Nachhaltiges Geschirr, fair trade Produkt

Mit nachhaltigem Geschirr Gutes bewirken!

Die perfekte Kombi: Du kannst wunderschönes, handgemachtes, nachhaltiges Geschirr kaufen und gleichzeitig mit den Fair-Trade-Keramikprodukten in Nepal für faire Arbeitsbedingungen sorgen!

Teekanne im Boho LookKeramik Blumentopf fair trade

Im Sortiment von little haven findest du zwei verschiedene Keramik Krüge, eine Keramik Teekanne im Boho Look und einen Blumentopf  - alle sind im modernen Stil designt und sind gleichzeitig fair trade in Nepal gefertigt! Erfahre hier mehr, welchen Unterschied du mit dem Kauf von Fair-Trade-Keramik in Nepal machen kannst.

Verbesserung der Arbeitsbedingungen

Fair-Trade-Organisationen legen großen Wert auf die Verbesserung der Arbeitsbedingungen für Kunsthandwerker. Das umfasst Schulungen, sichere Arbeitsbedingungen und den Schutz der Rechte der Arbeiter. Durch den Kauf von Fair-Trade-Produkten, wie zum Beispiel einem handgemachten Krug aus Steingut, trägst du dazu bei, dass die Kunsthandwerker unter gerechten und würdigen Bedingungen arbeiten können.

Unterstützung der Kunsthandwerker*innen

Durch den Kauf von Fair-Trade-Keramikprodukten unterstützt du direkt die Kunsthandwerker in Nepal. Fair-Trade-Organisationen wie Nepal Sana Hastakala arbeiten mit lokalen Kunsthandwerkern zusammen, um ihnen faire Preise und Arbeitsbedingungen zu bieten. Wenn du ihr handgemachtes Geschirr kaufst, erhalten die Kunsthandwerker ein angemessenes Einkommen, mit dem sie ihren Lebensunterhalt bestreiten und ihre Familien unterstützen können.

Erhalt traditioneller Handwerkskünste

Nepal hat eine reiche Tradition in der Keramikherstellung, und der Kauf von Fair-Trade-Keramikprodukten trägt dazu bei, diese traditionellen Handwerkskünste am Leben zu erhalten. Indem die Nachfrage nach handgemachtem Keramikgeschirr gestärkt wird, ermutigst du die Kunsthandwerker, ihre Fähigkeiten weiterzuentwickeln und diese traditionellen Techniken an die nächste Generation weiterzugeben.

Förderung sozialer Programme

Fair-Trade-Organisationen investieren oft einen Teil ihrer Einnahmen in die Gemeinschaften, aus denen die Kunsthandwerker stammen. Das beinhaltet die Unterstützung von Bildungsprogrammen, Gesundheitsfürsorge und anderen sozialen Initiativen. Wenn du Fair-Trade-Keramikprodukte, wie zum Beispiel handgemachtes Steingut-Geschirr, kaufst, hilfst du dabei, dass diese Programme fortgesetzt und erweitert werden können, um die Lebensbedingungen der Kunsthandwerker und ihrer Gemeinschaften zu verbessern.

Förderung nachhaltiger Produktionsweisen

Fair-Trade-Organisationen setzen sich auch für umweltfreundliche Praktiken ein, wie die Herstellung von nachhaltigem Geschirr aus Keramik. Das bedeutet den Einsatz umweltfreundlicher Materialien wie Steingut und die Minimierung von Umweltauswirkungen bei der Produktion. Wenn du nachhaltiges und handgemachtes Keramikgeschirr kaufst, unterstützt du diese ökologischen Ansätze und hilfst dabei, die Umweltauswirkungen zu reduzieren.

 

 

Zurück zum Blog